All you need. With love.
Die Manutan Gruppe wurde 1966 gegründete. Heute ist Manutan der europäische Marktführer im B2B-E-Commerce. Wir sind auf den Multi-Channel-Vertrieb von Produkten für Unternehmen spezialisiert. Dank unseres umfangreichen Sortiments an Qualitätsprodukten und Dienstleistungen sind wir in der Lage, alle Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und deren indirekte Einkäufe zu optimieren. Mit 26 Tochtergesellschaften in 17 europäischen Ländern beschäftigt die Gruppe mehr als 2.300 Mitarbeiter und erzielte 2022/2023 einen Umsatz von 946 Millionen Euro. Neben unserem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen bieten wir Ihnen auch jede Menge Ratschläge und Tipps für eine optimale, effiziente, sichere, nachhaltige und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Nachstehend finden Sie eine vollständige Übersicht all unserer Blog-Artikel sowie White Papers. Mit den praktischen Filtern können Sie die Blog-Artikel Ihrer Wahl schnell und einfach finden.

Einkaufsleitfaden: Wie wählt man einen Manutan EXPERT Mehrzweckstuhl aus?
Der Stuhl gehört zu den unverzichtbaren Elementen im Firmenmobiliar. Geschäftsräume sind der Treffpunkt für Mitarbeiter, zukünftige Kollegen, Berater, Kunden, Lieferanten usw. [...]

Was sind die 6 neuesten technologischen Innovationen, die Sie in Ihrem Einkauf einsetzen sollten?
Im Zeitalter der digitalen Revolution sind alle Unternehmen, ob privat oder öffentlich, und alle Berufe vom Aufschwung der technologischen Innovationen betroffen. Jeder muss seine Prozesse überdenken [...]

Die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Optimierung Ihrer Lagerhaltung
Das Wachstum von Unternehmen geht mit einem Anstieg der Lagerbestände einher. Das bedeutet, dass es immer schwieriger wird, genügend Fläche für die Lagerung von Waren zu finden. [...]

Die besten Methoden und Werkzeuge zur Organisation Ihrer Lagerbestände
Eine effektive Lagerverwaltung berücksichtigt einerseits die Versorgung, d.h. die Wareneingänge, und andererseits die Warenausgänge. Für Unternehmen aller Branchen ist es von entscheidender Bedeutung [...]

Wie berechnen und optimieren Sie die Kosten für Ihr Beschaffungsmanagement?
Das Management der Lieferkette ist in Unternehmen hochgradig strategisch. Dies wirft nicht nur wirtschaftliche Fragen auf, sondern betrifft auch Aspekte, wie die Kundenzufriedenheit und das Markenimage. [...]
WhitePaper - Rationalisieren Sie Ihr Lieferantenportfolio, um Ihre Long-Tail-Ausgaben zu optimieren und Ihre Kunden-Lieferanten-Beziehungen zu stärken
Da die "Long Tail"-Ausgaben nur 5% des Beschaffungsbudgets eines Unternehmens ausmachen, setzen die Beschaffungsabteilungen nur sehr selten organisatorische Verfahren ein [...]

Automatisierung und Robotik im Lager: Was sind die Unterschiede und Synergien?
Lagerhäuser verändern sich schnell. Automatisierung und Robotik sind heute ein Muss. Das bedeutet, dass es wichtig ist, die Unterschiede und Synergien zwischen ihnen zu verstehen, um ein optimales Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen und das Unternehmenswachstum zu fördern. [...]

5 Tipps für die Organisation der Arbeit vor dem Urlaubsantritt
Die Urlaubszeit ist eine Zeit im Jahr, auf die sich die meisten Mitarbeiter freuen. Damit man seinen Urlaub uneingeschränkt genießen […]

Welche neuen Verpflichtungen haben Unternehmen in Bezug auf die DSGVO in Europa?
Die personenbezogenen Daten der Verbraucher sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert. Ihre Auswertung hilft ihnen, ihr Marketing gezielter auszurichten. Um […]

Welche Vorteile und Chancen bietet die Digitalisierung der Kunden-Lieferanten-Beziehung in Ihrem Beschaffungsprozess?
Im Zentrum der Aufgaben des Einkaufs steht das Management der Kunden-Lieferanten-Beziehung. Vor dem Hintergrund der derzeitigen angespannten Lage ist dies […]

Was bedeutet Leistungsmanagement und wie kann es in der Einkaufsfunktion angewendet werden?
Jedes Unternehmen muss seine Leistung optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den zahlreichen Initiativen, die der kontinuierlichen Verbesserung dienen, gehört […]